Home
Museum
Ausstellungen
Heimatverein
Museumspädagogik
Shop
Service
Searchglass

Stadtmuseum und Heimatverein Gütersloh

Das Stadtmuseum Gütersloh an der Kökerstraße 7–11 wird vom Heimatverein Gütersloh getragen.

Stadtmuseum Gütersloh, Schild

Das mitten in der Innenstadt gelegene Museum zeigt eine umfangreiche Dauerausstellung zum einen zur Geschichte der Stadt Gütersloh, zum anderen zur Industriegeschichte und Medizingeschichte, wobei die Exponate zu diesen Themen über den lokalen Rahmen hinausgehen. Zudem gibt es wechselnde Sonderausstellungen.

Ein erstes Heimatmuseum gab es in Gütersloh ab 1935, nachdem schon in den 1920er Jahren für vor- und frühgeschichtliche Funde im Raum Gütersloh der Wunsch nach einem solchen Museum aufgekommen war. Das Gebäude wie die Exponate wurden im Zweiten Weltkrieg beschädigt und zum Teil zerstört. 1974 wurden die Reste der früheren Ausstellung in einem neuen Heimathaus gezeigt, was jedoch nicht ausreichend Platz bot.

Am 24. Juni 1982 schenkten der Gütersloher Arzt Dr. Wilhelm Angenete (1890–1984) und seine Schwester Else dem Heimatverein Gütersloh zwei Grundstücke mit den Gebäuden in der Gütersloher Innenstadt unter der Auflage, dort ein Museum einzurichten. Das Stadtmuseum Gütersloh wurde 1988 im sogenannten »Backsteinhaus« eröffnet. Träger wurde der Heimatverein Gütersloh.1997 konnte in einem zweiten Bauabschnitt ein benachbartes Fachwerkhaus hergerichtet werden. Im Jahr 2000 eröffnete das Museumscafé.

Anmeldung und Informationen

Anmeldung und weitere Informationen bekommen Sie im Büro des Heimatvereins Gütersloh im Gartenhaus des Stadtmuseums Gütersloh, Kökerstraße 11 a, 33330 Gütersloh, Telefon +49524126685, montags bis freitags 9.30 bis 14.30 Uhr, E-Mail info@heimatverein-guetersloh.de. Besuchen Sie auch unsere Facebookseite, unsere Instagramseite, und lesen Sie unseren Artikel in der Wikipedia.

Veranstaltungen im Stadtmuseum Gütersloh

Ausgestellt. Plakate und Geschichte aus 150 Jahren Heimatverein, Stadtmuseum Gütersloh, 8. März bis 27. April 2025

Ausgestellt. Plakate und Geschichte aus 150 Jahren Heimatverein, Stadtmuseum Gütersloh, 8. März bis 27. April 2025. Mehr …

Museum für Schulklassen und Kitas

Inhalt des Angebots: Gütersloh ist unsere Stadt. Aber wie und wann wurde Gütersloh vom #Dorf zur #Stadt und dann sogar zur Großstadt? Was bedeutet das Stadtwappen? Wo stehen wichtige Gebäude in Gütersloh heute und wo standen sie früher? Der Projektvormittag im Stadtmuseum schickt Grundschulklassen auf eine Spurensuche durch die Dauerausstellung und. Mehr …

Kinder - Bastelnachmittag

Gestalte dieses Ostern persönlich! Werdet kreativ und erstellt mit uns wunderschöne Ostergeschenke. Mehr …

Schauweben am 06. April 2025

Helma Trunschke (Lehrbeauftragte für Textilgestaltung) bedient und erklärt den historischen Handwebstuhl im Stadtmuseum Gütersloh. Mehr …

Stadtgeschichte

Gütersloh ist eine junge Stadt, die dennoch auf eine lange und bewegte Geschichte verweisen kann. Unsere Ausstellung umfasst Artefakte aus der Bronzezeit bis zu modernen Zeugnissen der digitalen Revolution in der Medienwelt und Arbeitswelt. Mehr …

Kindergeburtstag

Ein heißer Tipp für alle, die einmal ausgefallen Kindergeburtstag feiern wollen. Alle Geburtstagskinder zwischen 7 und 12 Jahren finden bestimmt das Richtige für einen unvergesslichen Nachmittag im Museum!. Mehr …