Home
Museum
Ausstellungen
Heimatverein
Museumspädagogik
Shop
Service

Foto: Christian Schröter

European Museum of the Year Award 1990

Der European Museum of the Year Award (EMYA) wird jährlich vom #European #Museum #Forum (EMF) unter der Schirmherrschaft des Europarats verliehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1977 durch den britischen Journalisten Kenneth Hudson, den Akademiker Richard Hoggart und John Letts hat sich der EMYA als bedeutendste Auszeichnung im europäischen Museumssektor etabliert.

Dem #Stadtmuseum #Gütersloh wurde 1990 den European Museum of the Year Award »Special Commendation« verliehen: »The Committee would like to take this opportunity of expressing its appreciation of the achievements of Stadtmuscum Gütersloh, BRD, and has great pleasure in making this Presentation as a permanent record of its esteem«, Richard Hoggart, Chairman.

Ziel und Kriterien

Der EMYA würdigt #Museen, die durch eine einzigartige Atmosphäre, innovative Interpretation und Präsentation sowie einen kreativen Ansatz in Bildung und sozialer Verantwortung hervorstechen. Teilnahmeberechtigt sind Museen aus den 47 Mitgliedsländern des Europarats, die in den letzten drei Jahren neu eröffnet wurden oder eine wesentliche Modernisierung oder Erweiterung erfahren haben.

Preiskategorien

Neben dem Hauptpreis werden weitere Auszeichnungen vergeben …

  • Council of Europe Museum Prize: Würdigt Museen, die einen besonderen Beitrag zum europäischen kulturellen Erbe leisten.

  • Kenneth Hudson Award: Seit 2010 für Museen mit besonders mutigen oder innovativen Leistungen.

  • Silletto Prize: Seit 2011 für Museen mit herausragendem Engagement in Gemeinschafts- oder Kulturprojekten.

  • Portimão Museum Prize: Seit 2019 für das gastfreundlichste Museum.

  • Meyvaert Museum Prize for Sustainability: Seit 2020 für außergewöhnliches Engagement in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit.

Aktuelle Preisträger

2024 wurde das Sámi Museum Siida in Inari, Finnland, mit dem European Museum of the Year Award ausgezeichnet. Zuvor erhielten das Museum of the Mind in Haarlem, Niederlande (2022), und das Naturalis Biodiversity Center in Leiden, Niederlande (2021), diese Ehrung. Der EMYA fördert kontinuierlich die Exzellenz und Innovation in europäischen Museen und trägt zur Stärkung des kulturellen Austauschs und Verständnisses in Europa bei.